Eleaten

Eleaten
Ele|a|ten 〈Pl.〉 Mitglieder einer altgrch. Philosophenschule (5./6. Jh. v. Chr.) [nach der Stadt Elea in Unteritalien]

* * *

Eleaten,
 
Bezeichnung für die Vertreter der antiken griechischen Philosophenschule in Elea, die im 6./5. Jahrhundert v. Chr. von Xenophanes gegründet worden war und von Parmenides von Elea, Zenon von Elea und Melissos fortgeführt wurde. (griechische Philosophie)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eleaten — Eleaten, die Stifter und die Anhänger der Eleatischen Schule (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eleaten — Eleaten, die, nennt man die Vertreter einer von 540–460 vor Chr. blühenden Philosophenschule, weil die griech. Colonie Elea in Unteritalien ihr erster Sitz gewesen sein soll. Die E. strebten, das Uebersinnliche an sich zu erkennen, die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Eleaten — Die Eleaten stellten eine der ältesten philosophischen Schulen der griechischen Antike dar. Benannt ist die Schule nach der von Griechen gegründeten, an der westitalienischen Küste gelegenen Stadt Elea. Die Eleaten gehören zur Gruppe der… …   Deutsch Wikipedia

  • Eleaten — E|le|a|ten 〈Pl.; Philos.〉 Mitglieder einer altgrch. Philosophenschule (5./6. Jh. v. Chr.), z. B. Xenophanes [Etym.: nach der Stadt Elea in Unteritalien] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Aristotelisch — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Der Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Idee des Guten — Übersicht zur Ideenlehre Die Ideenlehre ist ein Kernstück der Philosophie des antiken griechischen Philosophen Platon. Demnach sind bestimmte nur durch die Vernunft zugängliche Entitäten dem Sein und der Erkenntnis nach gegenüber konkreten,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Philosophen — …   Deutsch Wikipedia

  • Platons Ideenlehre — Übersicht zur Ideenlehre Die Ideenlehre ist ein Kernstück der Philosophie des antiken griechischen Philosophen Platon. Demnach sind bestimmte nur durch die Vernunft zugängliche Entitäten dem Sein und der Erkenntnis nach gegenüber konkreten,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”